80. ROV - Langmoosschiessen

Rund 60 Offiziere und Gäste des Rheintalischen Offiziersvereins ROV nahmen letzten Samstag am 80. Langmoosschiessen LMS 2024 teil. Seit 2016 wird in der Schiessanlage Widnau jeweils mit der Ordonnanzpistole auf 25/50 m geschossen, während es die «Jagd auf den laufenden Keiler» mit einer Soft Air Gun im Bernecker Langmoos zu absolvieren gilt. Bei angenehmem Spätherbstwetter wurden mit der persönlichen Waffe mehrheitlich respektable Schiessresultate erzielt. Dagegen schlugen die sehr schnelle Sau und die ungewohnte Luftpistole gar manchem «Jäger» ein Schnippchen.

Das jeweils zu den Höhepunkten zählende Rangverlesen in der «Frohen Aussicht» wurde einmal mehr durch Oberst Markus Bänziger kompetent und humorvoll anhand der LMS-Traktandenliste abgearbeitet. Dabei durften rückblickend auch einige Reminiszenzen aus den vormaligen Wildenmannschiessen nicht fehlen. Als Gäste konnte Bänziger KKdt Hans-Peter Walser, Ausbildungschef der Armee, Div Willy Brülisauer, Kdt Ter Division 4, Br Gregor Metzler, Chef Generalstabsschule sowie die Obersten Jürg Bereuter, Präsident SG Winkelriedstiftung, Martin Koller, Präsident KOG SG und Josef Müller, Präsident OG Vorarlberg, begrüssen, die alle für ihre Teilnahme den begehrten LMS-Batch erhielten. Anschliessend wurde beim traditionellen Fondue Chinoise die Kameradschaft gepflegt und ausgiebig über die besorgniserregende Sicherheitslage und die dringende Wiederherstellung der Verteidigungsbereitschaft unserer Armee debattiert.

Ranglisten 80. LMS 2024:

Pistole 25 m: 1. Würth Roman 118 Punkte, 2. Hobi Guido 115, 3. Köppel Peter 115, 4. Müller Roland 113, 5. Mannhart Jörg 113, 6. Berger Kevin 113, 7. Frank Andreas 112, 8. Haltinner Michael 112, 9. Rodi Dario 112, 10. Graf Christoph 112, 11. Wetli Kaspar jun. 110, 12. Gruber René 110, 13. Oberhauser Stefan 110, 14. Götti Michael 109, 15. Wetli Kaspar sen. 109, 16. Bänziger Markus 109, 17. Gimmel Marvin 109, 18. Keller Michael 108, 19. Göldi Philipp 108, 20. Krüsi Lukas 106

Saustich 10 m: 1. Mignaval Alain 20 Punkte, 2. Thalparpan Nino 10, 3. Rodi Joel 9, 4. Götti Michael 9, 5. Obrecht Andreas 8, 6. Krüsi Werner 7, 7. Müller Josef 7, 8. Thurnherr Philipp 7, 9. Keller Michael 7, 10. Sohimando Christian 7, 11. Signer Josef 6, 12. Bänziger Markus 6, 13. Kronenberg Mike 6 14. Bereuter Jürg 3, 15. Wetli Kaspar jun. 3

Kombination: 1. Würth Roman 118 Punkte, 2. Götti Michael 118, 3. Mignaval Alain 118, 4. Hobi Guido 115, 5. Köppel Peter 115, 6. Bänziger Markus 115, 7. Keller Michael 115, 8. Müller Roland 113, 9. Mannhart Jörg 113, 10. Berger Kevin 113, 11. Wetli Kaspar jun. 113, 12. Frank Andreas 112, 13. Haltinner Michael 112, 14. Rodi Dario 112, 15. Graf Christoph 112

Hans Rutz - Ehrenstich 50 m: 1. Koller Paul, 2. Naef Edwin, 3. Oberhauser Stefan

Mil Leistungsnorm (2024: Funktionskenntnisse):  1. Wild Urban 73 Sekunden, 2. Keller Michael 82, 3. Metzler Gregor 114, 4. Obrecht Andreas 120, 5. Hug Julien 122, 6. Walser Hans-Peter 131, 7. Rodi Dario 132, 8. Bereuter Jürg 134 9. Seipel-Ziehaus Silvia 135, 10. Graf Christoph 136   

Besten Dank den Teilnehmern des LMS 2024!

Bilder des LMS 2024